Beim Tauchen mit reinem Sauerstoff (TG < 6 m Wassertiefe) wird bei Bedarf über ein lungenautomatisches Ventil (ADV - Automatic Diluent Valve) oder dem Betätigungknopf manuell Sauerstoff zugeführt.
Optional kann beim Mischgastauchen (TG > 6 m Wassertiefe) über ein manuelles Sauerstoff-Zuschussventil und einem manuellen Diluent-Zuschussventil der gewünschte PPO2-Wert eingestellt werden.
![]() kompletter Sauerstoff-Rebreather |
![]() zwei unabhängige Sauerstoffsensoren |
![]() Meßkammer |
![]() Kalkbehälter zerlegt |
![]() Hüllrohr aufgesetzt und Atemkalk eingefüllt |
![]() Atemkalkbehälter verschraubt |
![]() leider ist Edelstahl nicht für alles geeignet, da sich an Metallwänden Kondenswasser ansammelt, wurde der Atemkalkbehälter gegen einen aus Kunststoff (POM) getauscht |
![]() Rohrgehäuse mit Wasserfalle (Aufwaschlappen) |
![]() Atemkalkbehälter eingesetzt |
![]() Rohrgehäuse verschraubt |
![]() Trageschale |
![]() Ein- und Ausatemlunge in Codura (560 dtex) Hülle |
![]() mit Klettverschlüssen am Gurt befestigt |
![]() montierte Atemlungen |
![]() Schläuche zum Rohrgehäuse |
![]() Verriegelung offen |
![]() Verriegelung geschlossen |
![]() Atemschläuche |
![]() Ein -und Ausatemschläuche montiert |
![]() li. - manuelles Zuschussventil, re. - lungenautomatisches Ventil (ADV) für Verdünnungsgas (z.Z. auch O2) |
![]() 1 ltr. Sauerstoffflasche mit HD-Stufen, Poseidon Cyklon 5000 balanciert |
![]() und 1 ltr. Druckluftflasche mit HD-Stufen, Poseidon Cyklon 5000 balanciert (für Tarrierung oder als Diluent) |
![]() ... fertig montiert ... , Ständer und Schutz der HD-Stufen und Ventile |
![]() komplettes Gerät - Vorderansicht |
![]() |
![]() komplettes Gerät - Seitenansicht |
![]() komplettes Gerät - Seitenansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() beim Weihnachtstauchen 2013 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |