![]() kompletter Sauerstoff-Rebreather |
![]() ![]() |
![]() Mundstück mit Drehschieber, Richtungsventile und Atemschläuchen |
![]() Mundstück und aufgeschraubte Richtungsventile |
![]() Atemgarnitur komplett |
![]() Kalkbehälter in Einzelteile zerlegt |
![]() einstellbares Überdruckventil |
![]() Blindstopfen |
![]() ein Stück Abwaschlappen als Wasserfalle mit Klemmbügel - Einatemseite |
![]() unteres Lochblech |
![]() Staubfilter |
![]() oberes Lochblech mit Andruckfeder |
![]() ein Stück Abwaschlappen als Wasserfalle mit Klemmbügel - Ausatemseite, Deckel und Verschraubung |
![]() Atemkalkbehälter - komplett |
![]() Tragegestell mit Begurtung und 2 kg Trimmblei |
![]() Kalkbehälter eingesetzt |
![]() Gegenlungen, Ein- und Ausatembeutel |
![]() rechts Lungenautomatisches Ventil (Atemregler Poseidon) |
![]() Lungenautomatisches Ventil montiert |
![]() T-Stück |
![]() Lungenautomatisches Ventil |
![]() justierbares Nadelventil für Konstantflow |
![]() 1 Liter Sauerstofflasche und Druckminderer (Poseidon 5000) mit Finimeter |
![]() 1 Liter Druckluftflasche und Druckminderer (Poseidon 300) mit Fini für Tarrierung |
![]() komplettes Tauchgerät |
![]() Ventilblockeinheit - Switchblock zum Umschalten von Sauerstoff auf Nitrox und Einstellung des Konstantflow |
![]() Sauerstoffsensor im Einatemschlauch |
![]() |
![]() Kreislaufgerät wird mit Nackenband und Brustgurt getragen (2009) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Lar im Einsatz |
![]() |
![]() |